Gerade eben, ein stehendes unbekanntes Flugobjekt, was sich nicht von der Stelle bewegt hat, ca. 30 km vor Aschaffenburg auf der A3. Es stand hell leuchtend am Himmel und bewegte sich nicht, weshalb ich ein Flugzeug ausschließe.
Zuschrift von Gina
Iframes, eingebettete Videos, Scripte und Cookies deaktiviert. Um alle Funktionen freizuschalten, bitte "OK" klicken. Datenschutz
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Flugzeuge, die in der Luft stehen und außerdem senkrecht starten und landen können, befinden sich tatsächlich seit einigen Jahren in der Erprobungsphase. Leider kommt diese Technologie aber vorerst nur der militärischen Luftfahrt zugute. Die bekanntesten an der Entwicklung beteiligten Firmen sind Lockheed Martin und Northrop Grumman.Kommentar melden
Seit einigen Jahren in der Erprobungsphase? Die Bundeswehr hatte schon 1969 einen Senkrechtstarter im Einsatz. Sorry, aber deine Informationen sind nicht korrekt.Kommentar melden
@Josi: Meine Information bezieht sich nicht auf herkömmliche Senkrechtstarter mit Strahltriebwerk, sondern auf Luftfahrzeuge mit einer völlig innovativen Antriebstechnologie, die ständig weiterentwickelt und perfektioniert werden.Kommentar melden