Mein Partner und ich haben heute morgen in Wiener Neustadt, südlich von Wien, in Österreich eine interessante Beobachtung gemacht. Es war 0245 Uhr UTC, also 03.45 Uhr Ortszeit als wir 8 Sterne wahrgenommen haben welche sterngestirnsförmig am Himmel verteilt waren. Uns ist aufgefallen, dass diese sich bewegt haben, in eine Richtung ‚geflogen‘ sind, wie bei einem Vogelschwarm. Ohne erkennbare Linie oder dergleichen. Also nicht wie die bereits beschriebenen Perlenketten der vergangenen Monate.. Einfach so wie sie am Himmel verteilt haben haben sie sich auch bewegt in dieser Formation, keine erkennbare Formation. 2 der ‚Sterne‘ waren sogar etwas separiert im abseits und waren quasi die ‚Nachzügler‘ des Fluggebildes. Wir konnten dieses Spektakel gute 5 Minuten beobachten, bevor sich ein Licht nach dem anderen ‚auflöste‘. Der Reihe nach wurde ein Licht nach dem anderen extrem hell bevor es verschwand, sich auflöste. Das ging Schlag auf Schlag. Eines nach dem anderen… Sowas Seltsames haben wir selten gesehen.
Letztes Jahr im Sommer konnten wir bereits einzelne Satelliten wahrnehmen bei denen es sich scheinbar tatsächlich um solche gehandelt hatte. Aber einmal haben wir im Sommer 2019 eine Beobachtung gemacht, dass ein Satellit plötzlich zick-zack geflogen ist. Ungewöhnlich für einen Satelliten? Wir wissen es nicht…
Zuschrift von Sonja Dörfler
Danke für diesen erstaunlichen Sichtungsbericht gleichsam aus meiner „Nachbarschaft“. Hoffentlich melden sich noch weitere Zeugen, die dieses bemerkenswerte Spektakel beobachtet haben. Nur so am Rande: Im Buch „UFOs über Österreich“ von Mario Rank wird eine Sichtung aus Wiener Neustadt aus den späten 90ern von Soldaten erwähnt. Beste Grüße aus Eisenstadt!Report
Hallo
Mein aller erster Gedanke war, Drohnen Schwarm Technologie.
Technologie der Zukunft und heute schon mannigfaltig einsetzbar; zB vom Militär. Airbus hat bereits sog. „Killerdrohnen“, mit Schwarmintelligenz, an der deutschen Küste getestet.
Mir wären Aliens lieber, aber irgendwie vermute ich, dass irdische Strippenzieher dahinter stecken.
Liebe Grüße
TatjanaReport
Nein, Airbus hat keine s.g. Killerdrohnen getestet. Oh man, das ist wieder ein gutes Beispiel wie Sachen unnötig aufgebauscht werden.
Fakt ist: Airbus hat Drohnen an der Ostsee getestet. Von „Killerdrohnen“ kann hier aber in keiner Weise die Rede sein, wenn man sich die Teile mal anschaut: https://www.dw.com/de/drohnen-%C3%BCber-der-ostsee-airbus-testet-luftkampftechnik/a-45761249
Die angebliche „Schwarmintelligenz“ war in diesem Fall ein Formationsflug aus 5 Drohnen, mehr nicht.
Ich denke auch nicht dass die genannten Drohnen auch nur ansatzweise etwas mit der Sichtung der vermutlichen Starlink Satelliten zu tun haben. The truth is out there..Yo, aber in 99% der Fälle is the truth lang nicht so spektakulär wie man es gern hätte.Report
https://www.google.com/amp/s/www.heise.de/amp/tp/features/Airbus-arbeitet-an-toedlichem-Drohnenschwarm-4167056.html
Bericht von 2018Report
„Wir erforschen die Einsatzmöglichkeiten von unbemannten Drohnen für eine moderne Luftkampfstrategie der Zukunft“, sagte Florian Taitsch, Sprecher von Airbus Defence and Space
Soviel zu dem Thema.
Die Beschreibung des Sichters hat mich sehr an Drohen mit Schwarmintelligenz erinnert. Gerne kannst du in deiner rosa Welt bleiben, in der Airbus so was nicht macht. Wenn’s hilft…Report
Einen noch..
„Die Gremlins befinden sich im Bauch einer modifizierten Lockheed C-130 – ein Frachtflugzeug, angetrieben von vier Turboprop-Triebwerken mit jeweils 3750 PS, das während des Flugs eine hydraulische Heckklappe öffnet. Die Gremlins schwärmen aus und fliegen zu bis zu 500 km weit zu ihrem Einsatzort.
An Bord haben die Drohnen Kameras, ein Radar und Bomben, die maximale Nutzlast liegt bei 27 kg. Einzeln oder im Team können die unbemannten Flugobjekte Aufklärungsmissionen fliegen oder Raketenstützpunkte angreifen – über den Grad ihrer Autonomie ist nichts bekannt.“
Quelle
https://www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/luftfahrt/mit-diesen-drohnen-schwaermen-wollen-die-usa-ins-gefecht-ziehen
Von Lockhead Martin ist hier die Rede, nicht von Airbus. Lediglich ein weiteres Bsp von militärischen Drohnen Schwärmen, dieses Mal von unserem großen Bruder, mit dem man doch gerne „was macht“.Report
Nur war die Rede von Airbus und der Ostsee und nicht von Lockhead Martin und den USA, gell? 🙂Report
Du kannst es als einen Exkurs betrachten.Report
Meine Güte…kaufe dir ein Eis Pit und komme mal wieder runter
Bekommst auch zu Weihnachten, ganz viele Perlenkettchen, falls du dann Ruhe gibt’s.Report
Victor Schauberger – Repulsine
Tesla – Freie Energie
Heisenberg – Quantenphysik
SHAEF ist am Start.Report
Viktor Schauberger – Repulsine, uvm.
Nikola Tesla – Freie Energie, uvm.
Werner Heisenberg – Quantenphysik, uvm.
SHAEF ist am Start.
Schafe werden vom technischen Stand auf 50 Jahre Abstand gehalten.Report