Gegen 00:00 Uhr leuchtete in ca 70°Höhe ein sich weißlich/bläuliches Objekt auf. Es bewegte sich in gerader Bahn Richtung NNW. Beobachtungsstandort war Dresden Plauen. Der Lichtverlauf war von hell bis sehr grell und anschließend Helligkeitsabnahme um 100% innerhalb 4 Sekunden. Gesamtstrecke der Sichtung ca 20-30°. Mäßige Bewölkung. Keine Geräusche. Kein typischer Meteorschweif wie bei Feuerkugelbeobachtungen. Kein Abfallen von kleineren Bruchstücken erkennbar. Aber Sehr interessant. Das Objekt war oberhalb der Wolkenhöhe. Wer hat es noch beobachtet? Wer hat ebenfalls weitere kleinere (lichtschwächere) Objekte im Vorhinein und Nachhinein beobachtet?
Zuschrift von Joe
Hallo Joe,
Danke für Deinen Bericht. Ich habe schon geschlafen. LG vom anderen Stadtteil . 😊 JanaReport
Sorry, das wollte ich noch dazu schreiben.
War die letzte um 23:30 Uhr rauchen und habe nichts gesehen.Report
Wie das darstellst nichts anderes als ein Iridium flare , reflektion der Sonne im Solarpanel eines Iridium satellitenReport
Iridium flares sind nur noch wenige vorhanden aber es soll auch bei manchen neueren Satelliten diesen Effekt geben. Sieht beeindruckend aus. Toll das du das beobachten konntestReport
Hab Mal gegoogelt,next Flare für Dresden , 11.07.19 / 3.34 Uhr , OSO 120° , Höhe 47°Report
Oh..mein Mann hat vor ca.3Wochen Lichter am Himmel beobachtet.(RUDOLSTADT)er rief mich, aber da war nichts mehr. Beschreibung: Masse an vielen gelben Lichtern….angereist wie eine Schnur.????eigendlich glaubt er nicht an UFO’s,aber da war es ihm komisch…Report
Da musst Du Dich verguckt haben. Jetzt 23:58+23:59 Uhr jeweils eins gesehen in Dresden, grobe Richtung SO
Vorher auch mit bloßen Auge sichtbar. LG JanaReport
Von 22 Uhr bis 22:50 Uhr beoobachtet. 3 Lichter eng beieinander. Für kurze Zeit , vielleicht ca. 3 min. Gingen diese Lichter langsam aus uns später waren sie wieder da.
Ich habe auf den Balkon das ca. 45 min. Beobachtet. Das war kein Hubschrauber o.ä.. Das muß doch der Flugplatz Klotsche auch beobachtet haben.Report