Am Montag dem 18.02 um 17:50 in der Nähe von Nürnberg, entstanden folgende Aufnahmen von riesigen schwarzen langsam „fallenden“ Objekten/Streifen. Man konnte sie ca. 20 Min. beobachten bis sie hinter dem Horizont verschwanden. Am selben Tag noch suchte ich nach ähnlichen Sichtungen und wurde hier www.ufowatch.de/flugobjekt-ueber-koblenz/ fündig, weswegen ich mich dazu entschloss auch meine Fotos zu veröffentlichen.
Zuschrift von Lukas S.
Hallo Lukas,
Danke für die gut getroffenen Fotos. 🙂 LG JanaKommentar melden
Hallo Lukas!
Ist dort in der Nähe ein Sportflugplatz? Flugshow?
Soviel ich weis wurde 1949 der Dienst der legendären Mustang 51 eingestellt. Diese hatte zwei Zusatztanks aus Papier! die mit Harz überzogen waren… und abgeworfen werden konnten!
Das sieht genauso aus!
LGKommentar melden
Könnte das auch Weltraum Schrott sein?Kommentar melden
@Yvonne : Weltraumschrott würde verglühen,also wäre dann ja ein „leuchtender Streifen“ zu sehen.
Tolle Fotos Lukas!Kommentar melden
Danke an alle bisherigen Kommentare zu der Sichtung.
@Fatua Ich weiß nicht wie groß diese Tanks gewesen seien sollen, aber die Objekte waren wirklich Groß so, dass wir sie aus großer Distanz gut sehen konnten. Sie schienen fast in der Luft zu hängen und hatten diesen langen schwarzen Streif dabei ich denke das, dass bei Tanks nicht der fall gewesen wäre. Ebenfalls sind es drei Objekte.
Es gibt auch noch ein Video undFotos mit einem 4 „Objekt“ das sich seitlich den anderen 3en Nähert,falls es dazu interesse gibt kann ich das Foto mit einem neuen Beitrag ebenfalls zeigen. Videos kann man hier glaube ich nicht hochstellen oder?
Lg an AlleKommentar melden
Hallo Lukas!
Ein mit heutiger Technologie ausgestatteter Flugkörper würde keinen „schwarzen“ Kondensstreifen hinterlassen.
Die Mustang 51 war noch mit Motoren von Rolls Roys ausgestattet….
Schwarzer Rauch steht in der Regel für verbrannt…
Vielleicht hat man ja dort etwas abgeschlossen was nicht da hin gehört…
Wegen dem anderen Objekt, meine ich??? Und weil noch ein 4tes dazu kam?
Mit diesen ferngelenkten Kugeln… ist kein Spass!!!
Ein UFO außerirdischer Natur würde ich eher ausschließen.
Lach, mit einer Sardinenbüchse…
Liebe GruesseKommentar melden
Ich möchte mir nicht ausmalen , wie es im Inneren von so einer Kugel aussieht? Kann mir aber gut vorstellen das es da richtig aber soetwas von richtig rund geht.
Wie sagt man bei Außerirdischen, bei uns unmenschlich und bei denen unauserirdisch, ja so ein Kugel Flug ,ist einfach unauserirdisch. Jedesmal wenn ich den Weihnachtsbaum schmücke Frage ich mich ob in den Kugeln vielleicht ein Alien sitzt? Dennoch schöne Festtage.Kommentar melden
Hallo Lukas S.
erst mal klasse Bilder ….
Darf ich dich fragen welche Ecke das war bei Nürnberg ?
Gruß aus Nürnberg
CamronKommentar melden
Hallo Fatua.
Solange ich nicht deffently weiß, was es mit all diesen bunten Kugel auf sich hat, bin ich hier raus und möchte mich nicht mehr dazu äussern.Von reinen Spekulationen halte ich nichts. Mit könnte, müsste, dürfte usw. Kann ich nichts anfangen. Das Spektrum über den Ursprung dieser Kugeln ist dermaßen groß, von Kinderspielzeug über Drohnen bis hin zu Außerirdischer Technologie ist hier einfach alles möglich. Alles aber eben vielleicht auch nicht das wonach wir suchen.
Wir sagen diese Kugeln sind viel zu klein, als das es ein Fortbewegungs Gerät für Aliens wäre , was aber wenn die Kugel selbst das Alien ist??
Bis heute hat keiner von uns eine fremde Lebensform gesehen, von daher wäre alles oder auch nichts unmöglich. Das soll jetzt keine Werbung für Toyota sein, aber so verhält sich die Sache nun mal.
Diese Spekulationen bringen einen nicht weiter, vielleicht wäre ein Absturz des Rätsels Lösung. Wenn ja wenn auch dabei nicht wieder alles vertuscht wird. LG Jürgen.Kommentar melden
@Camron das erste Bild entstand in Cadolzburg. Nord-Westlich Richtung Würzburg waren die „Objekte“ zu sehen.
Die anderen beiden Fotos kommen aus Zirndorf ( Fürth ).
Grüße (-:
An alle anderen, wir schließen jegliche Art von Antrieb aus, wie gesagt sie fielen sehr langsam, kein Verglühen zu sehen und das vierte oben erwähnte Objekt hatte ebenfalls diesen Streif und fiel fast waagerecht, sternschnuppenartig in die gleiche Richtung.Kommentar melden
Hallo Lukas!
Dein Name gefällt mir, so heißt mein Neffe (lieblings) auch.
Ich finde es super gut das die Jugend „so etwas“ auch sieht und sich Gedanken macht, wohin die Reise geht…
Man sollte sich auf der Suche niemals von jeder „Strömung“ mitziehen lassen…
Immer schön vorsichtig ….
Nicht mit, aber auch nicht gegen den Strom schwimmen, sondern darüber!
Ich hoffe du hast verstanden?
Ganz liebe GrüsseKommentar melden
Hallo Lukas S.
Also einen Antrieb schließe ich auch aus.
Danke Lukas für die schnelle Antwort 🙂
Gruß CamronKommentar melden
Hallo Jürgen!
Ja,die Kugeln. Es gibt sie, wie du schon sagst…
Du kennst doch bestimmt das Lied; Der…hat den Schnaps gemacht…?
So ist es.
Liebe GruesseKommentar melden
Hallo Lukas!
Mein Neffe hat mir erzählt das er im Moment sich sehr für das Northrop Grumman x-47B interessiert. Und „Schwarmintelligenz in der Kampfwolke“ weil er so einen Schwarm tatsächlich gesichtet hat!!!
Im Vorfeld waren wohl einige Zugvögel auf der Rückkehr die man am Gekreische erkennen konnte. Doch dann kam dieser Schwarm; weniger Objekte viel grösser, geräuschlos und sie flogen in eine andere Richtung wo sie letztendlich in einer Wolke verschwanden. Ich glaube ihm!
Liebe GruesseKommentar melden
Bliebe auch hier die Möglichkeit für modellrakeketen oder andere modellfluggeräte mit verbrennungsmotor. Nur als mögliche Idee. Vielleicht hat ja doch jemand eine bessere Idee oder gar ErklärungKommentar melden