Samstag Nacht 11.11.2017
Es war diese Nacht ein klarer Himmel. Ich habe dann dieses Licht entdeckt was etwas heller war als der Rest. Es war mir als wenn es blinkte. Ich habe mir meine Kamera geholt und sowit es ging herangezoomt(30x optischer zoom) und ein paar Fotos gemacht. Da ich Raucher bin war ich in regelmäßigen Abständen draußen (ca. jede 1,5h) und das Licht hatte sich nur minimal wegbewegt…also noch mehr Fotos.
Montag Nacht 13.11.2017
Wieder klarer Himmel. Sonntag war es zu bedeckt. Das Licht hatte sich nur minimal bewegt. Ich habe wieder Fotos gemacht (diesmal im Nachtmodus/ vorher war automatisch).
herausgekommen sind diese wunderschönen bläulichen Streifen die sich am Ende um ein „Objekt“? wickeln.
Zuschrift von Rufus
coole BilderReport
Wenns nicht bearbeitet wurde oder an der defekten Kamera liegt. Sind die Bilder echt klasse. Kenn mich halt zu wenig mit Kameras und den ganzen technik Kram aus…..lgReport
Ich mich ebenso 🙂
Habe aber nur den Zoom benutzt und später am PC noch einmal vergrößert. Und bei dem einen habe ich versucht ein besseres Bild zu bekommen indem ich an den Schärfeeinstellungen gedreht habe…Report
Achso….Und die kamera ist erst 3 Monate aus sodass ich ein defekt ausschließen kannReport
Ja dann sag ich mal herzlichen Glückwunsch und auch Dank, Fuer den Einblick….Report
Das ist sind die Sterne Sirius A & B.
Kannste mal bei YouTube nach suchen dort findet man sehr viele Videos dazu.Report
Stern(e).
Die lange farbige Spur kommt durch das Freihandfotografieren mit Zoom zustande. Nächstes Mal ein Stativ verwenden 😉
Lolos Aussage kann korrekt sein. Sirius leuchtet bläulich – das Funkeln bzw. „Blinken“ entsteht durch die bewegte Erdatmosphäre.Report