In der Nacht vom 31.08. auf den 01.09. ab 0:30 Uhr war im Prinzip über unserem Haus folgendes zu sehen. Das Ereignis dauerte mit Sicherheit mindestens ne Stunde.
LG, ZavonArola
Zuschrift von ZavonArola
Iframes, eingebettete Videos, Scripte und Cookies deaktiviert. Um alle Funktionen freizuschalten, bitte "OK" klicken. Datenschutz
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Sieht nach Lasershow aus…
Gruß TomReport
@Tom
Eine Lasershow ist ganz sicher auszuschließen da die Lichter oberhalb der Wolken in ca 1500m waren. Siehe dazu auch den anderen Beitrag (Video)…
LG, ZavonArolaReport
Hallöchen, wir (zu 4) hatten gegen Ende Juli eine ähnliche Sichtung. Es waren insgesamt am Anfang 5 Lichter, welche sich hin und her bewegten. Wir dachten zuerst auch an eine Lasershow, aber die Lichter sahen aus, als würden sie miteinander tanzen. Die Lichter waren permanent nur hinter den Wolken zu sehen. Mit der Zeit verschwanden die Wolken und mit den Wolken auch die Lichter. Am Ende blieb dann 1 Licht und das verschwand dann mit der letzten Wolke. Das ganze Spektakel ging auch ca 1 Stunde lang. War sehr interessant. Aber 2020 schickt mich eh nichts mehr !! 😉Report
Hallo,, so was habe ich 2016 gesehen,, Lichter waren mehrere Stunden am Himmel, auch oberhalb der Wolke,, und haben getanzt. In darauf folgenden Jahren hab mit mehreren Leuten geredet die solche Lichter gesehn haben. In Raum Baden Baden.Report
Die Lichtquellen können auch nur scheinbar über den Wolken sein. Manchmal unterliegt man einem Bestätigungs-Bias. Das heißt, man geht mit einer gewissen Erwartung an die Betrachtung und interpretiert das Gesehene etwas anders.
Lichtquellen am Boden kann man nicht ausschließen. Wenn Himmelsstrahler oder „Skybeamer“ an die Wolken leuchten, und unterhalb der Wolken klare Luft ist, sieht man den Lichtstahl selber nicht, sondern nur die Stelle, wo er auf ein reflektierendes Hindernis trifft. In dem Fall Wolken. Da Wolken auch kein massives Hindernis sind, sondern eine gewisse Transparenz haben, kann der Lichtstahl auch etwas in die Wolke hinein leuchten und den Anschein erwecken, dass die Lichtquelle von oben kommt.Report