Meine Frau und ich waren am Freitag dem 17.04.20 gegen ca. 21:30 unterwegs um einen Spaziergang in den Weinbergen bei Löwenstein zu unternehmen. Da wir beide geübte „Sternengucker“ sind, bemerkten wir zeitgleich ein ungewöhnliches Ereignis am Himmel. Aus südlicher Richtung flogen mit konstantem und auch sehr hohem Tempo 20 oder mehr, Lichtpunkte Richtung Norden. Der Abstand der Lichter war grösstenteils identisch. Allerdings wurden die Lichter von weiteren Objekten überholt. Es sah kurzzeitig so aus, als würde die Lichterkette von den schnelleren Objekten „gejagt“ werden. Es waren keinerlei Geräusche zu vernehmen, welche auf mehrere Flugzeuge schließen könnten. Auch ein blicken von Positionslichtern fehlte. Das ganze Schauspiel dauerte geschätzte 5 Minuten. Allerdings waren auch in den Stunden danach häufiger sich bewegende Lichtpunkte zu sehen als gewöhnlich. Es wäre toll, wenn sonst noch jemand an dem Abend im Landkreis Heilbronn die Sichtung bestätigen könnte.
Zuschrift von Matze
Sichtung bestätigt in Nähe Lahr. Gleiches Spektakel am 18.04.2020 ca. 21:45 UhrReport
Hallo Matze,
Heute 18.04.2020 22h können wir dieses Schauspiel bestätigen. Seit etwa ner viertel. Stunde sind mehr als 20 solche Lichter zu sehen. Wie an einer. Langen Kette. Ziemlich gleicher Abstand, keine blinklichter, durchgehend weißes Licht. Würden uns sehr freuen, zu erfahren was das sein könnte.
Das hört gar nicht mehr auf.Report
Hallo, wir haben diesen Abend, 18.04.2020 um ca. 22 Uhr kurz vor Lübeck gesehen, als wir auf der Terrasse standen. Das ganze läuft jetzt ca. 10 Minuten und die Abstände vergrößern sich allmählich.Report
Genau das Gleiche haben wir heute am 18.04.20 auch bemerkt… Kreis Rottweil.
Was könnte das gewesen sein? Sehr ungewöhnlich…Report
Mein Freund und ich haben Grade eben auch eine Lichterkette gesehen, die genau auf die Beschreibung passt. Diese haben wir in Gaggenau gesehen und fanden es sehr unheimlich sodass wir sofort nachschauten ob wir im Internet etwas darüber finden. Allerdings wurden die Lichter der Lichterkette nicht von anderen Lichtern überholt. Einmal war die Lichterkette jedoch versetzt und nicht mehr in der gleichen Linie. Danach kamen noch einige weitere Lichtelemente und es dauerte wesentlich länger als 5 Minuten. Die Lichter kamen aber immer nur aus einer Richtung und flogen auch immer in der selben Linie in dieselbe Richtung.Report
Ich habe heute auch diese Lichterkette gesehen am Samstag 19.04.2020. Um 22:10!! Habe nach gelesen es seien Satelliten von ion musk dem milidaren!aber wer weiß manche folgen ein oder zwei on eine andere Richtung. Habe gezahlt ca. 50 StückReport
Hallo! Habe heute Abend am 20 April 20 mehrere mindestens 20 Lichtpunkte am Himmel gesehen die sich alle in der selben Geschwindigkeit flogen von Süden nach Westen ohne ein GeräuschReport
Es sind Starlink-Satelliten. Mehr dazu hier: https://www.fr.de/wissen/starlink-satelliten-spacex-fruehen-morgen-sehen-start-mitte-april-zr-13270127.htmlReport
Hy, haben sie gestern und gerade auch wieder gesehen. Balingen 21.50.Report
Hallo, wir saßen heute auf dem Balkon in Sinsheim- Weiler 18.04.2020 , und haben exakt um die gleiche Zeit, die gleiche Entdeckung gemacht. Und selbst jetzt, um 22:40 fliegen in regelmäßigen Abständen immer wieder Objekte dieser Art vorbei.Report
Hallo Leute, wir haben heute am 18.04. von 21.55 Uhr bis 22.10 Uhr ca.40 Stück dieser Lichtpunkte in Schwaikheim bei Stuttgart beobachtet.Einflugschneise von West nach Osten, wie an einer Perlenkette aufgezogen.Gruss Birgit & Rainer & Lena & ThomasReport
Das sind die „Starlink“-Satelliten von SpaceX – nervend für Astronomen da immer mehr von denen die Aufnahmen und Messungen stören.Report
Heute haben wir diese Lichterkette in Berlin Köpenick gegen 21.50 – 22.10 Uhr gesehen. Ungefähr 30 oder mehr von West nach Ost, müssten es gewesen sein. Wir haben unsere Nachbarn noch informiert und es war ein komisches Gefühl, gerade in der jetzigen Zeit.Report
Heute den 18.4 20 hadert ich das gleiche ueber Dietzenbach beobachtet ca22uhr das ganze dauerte ca.20 Minuten.Report
Könnten die Starlink-Satelliten gewesen sein, möglicherweise die Flugbahn gekreuzt von anderen Objekten?Report
Die Beschreibung passt zu dem, was einige vorhergehende Autoren und ich selber am Donnerstag Abend nach 21 Uhr beobachtet haben: Ich sass auf dem Garten-Sitzplatz und schaute zwischendurch an den Nachthimmel, als ich auf einmal mehrere Lichter (4-5) in recht kleinem Abstand vorbeiziehen sah, Leuchtpunkte ähnlich den Sternen, aber irgendwie nicht wie Flugzeuge, mit praktisch gleicher Flugrichtung (ca. Süden Richtung Norden), eines davon war schneller. Meine Internet-Suche heute hat ergeben, dass es sich um „Starlink“-Satelliten von SpaceX handeln könnte.
Beobachtung in der Schweiz, Nähe St.GallenReport
Guten Morgen,
Wir haben gestern (18.04.20) auch gegen 21:30 hier in NRW, Ennepe-Ruhr-Kreis etwas ähnliches beobachtet. Gut 20 Lichter relativ konstant hintereinander in nördlicher Richtung. Allerdings waren alle gleichschnell.Report
Haben wir in Crailsheim auch gesehn. Alle lichtpunkte in gleichen Abständen in gleiche Richtung fliegend. LG Nolle und FamilieReport
Hallo… mein Sohn und ich standen gestern Abend 18.04 auf der Terrasse und schauen uns den Sternenhimmel an. Dabei sind uns auch die Lichter aufgefallen… Wir haben aber nur zehn Lichter die auf der selben Linie vorbei zogen gesehen… Vielleicht haben wir die anderen verpasst… Bei uns Flug flog ein Objekt mit etwas Abstand hinterher… Wir wohnen in Travemünde an der Ostsee…Report
Hallo auch wir haben dieses Spektakel am 18.04.20 um 21.45 Uhr in Hamburg gesehen. Es war schon ein
faszinierendes Ereignis. Etwa 20 Lichter im fast gleichen Abstand in eine Richtung.Report
Hier eine mögliche Erklärung
https://salzburg.orf.at/stories/3044626/Report