Wir haben am 23.04.2020 um 21:58 eine „Lichterkette“ in Trier am Himmel gesehen, es waren ca 10-20 einzelne Lichter. Diese ist völlig geräuschlos entlang einer geraden Linie am Himmel entlang geflogen ohne dass sich die Abstände der Lichter zueinander verändert haben. Sie haben ca. 20-30 Sekunden gebraucht um den Horizont zu überqueren.
Jetzt mal gleich eine These: könnte es sein dass wir aufgrund der rückgängigen Luftverschmutzung dank Corona die Satelliten in der Umlaufbahn sehen können?
Zuschrift von SaDi