Ich habe am 16.10.2019 gegen 21.30 Uhr viele aufeinanderfolgende runde, weiße Lichter am Himmel über Dresden fliegen sehen. Sie entstanden jeweils sporadisch, aber kamen aus der selben Richtung und hatten ihr Endziel immer im selben Punkt. Das ganze habe ich ca. 10 Minuten beobachten können. Hat das noch jemand anderes sehen können? Oder kann erklären worum es sich dabei handelte?
Zuschrift von M.
Schick sie mal paar Kilometer rüber, ich will sie auch mal sehn!! 🙁Kommentar melden
Sie entstanden jeweils sporadisch, kamen aber aus der selben Richtung, das verstehe ich jetzt nicht. Und hatten ihr Endziel war immer im selben Punkt. Wo war das Endziel?
Selbe Richtung kommend und ihr Endziel immer gleicher Punkt. kannst du das ausführlicher erklären. Würde mich echt interessieren.
LG TechnoKommentar melden
Wenn ich es richtig verstehe, dann stell dir mal das rote Licht bei dem Auto aus dem Film „NightRider“ vor, was immer so hin und hergeht. Nur, dass die Lichter wahrscheinlich nur von A nach B flogen, bei B verschwanden, bei A wieder auftauchten und wieder zu B flogen. Es gibt auch Videos auf Youtube von solchen Sichtungen, hatte ich schonmal gesehn. LGKommentar melden
Grüße,
ich bin ein Kumpel vom Verfasser M. er hat es mir erklärt und gebe es euch mal wieder.
Also stellt vor ihr schaut auf ein Blatt Papier von oben drauf egal ob Querformat oder Hochformat.
Wenn ihr euch am unteren Rand eine Sinuskurve vorstellt und oben Links in der Ecke vom Blatt einen Punkt sind die Positionen definiert.
Die Lichter entstanden sporadisch und undefiniert auf der Sinuskurve an unterschiedlichen Stellen sie flogen jedoch alle zu dem einen Punkt links oben in der Ecke.
So müsst ihr euch das am Himmel Vorstellen..Die Lichter kamen Über euch von links rechts bewegten sich aber alle linear zu diesem einen Punkt wo sie auch wieder verschwanden.
Gruß T.Kommentar melden
Ahh okay, danke!Kommentar melden
Drohnen, die wieder von einem Objekt aufgenommen wurden? Was denkst du? Schließlich bist du der Augenzeuge.
LG TechnoKommentar melden