Aufgenommen am 19.4. 5:08 Uhr. In Sandkrug, Nähe Oldenburg.Richtung Westen. Verschwindet ein Satellit obwohl die Sterne drumherum sichtbar bleiben ?
Zuschrift von Rike78
Iframes, eingebettete Videos, Scripte und Cookies deaktiviert. Um alle Funktionen freizuschalten, bitte "OK" klicken. Datenschutz
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Beim Video kann man leider gar nichts sehen. Nichtmal rauschen. Kann das sein, dass das durch die Komprimierung alles wegoptimiert wurde?Report
Ist ja auch logisch zu erklären. Ein Satellit fliegt ja auch in der Erdumlaufbahn und verschwindet irgendwann im Erdschatten.Report
MG hat schon eine logische Erklärung geliefert.
Andererseits scheint dieses „etwas“ nicht sonderlich schnell zu sein, was natürlich mit einem besonderem Flugwinkel erklärbar wäre.
Wenn man Sterne sieht, muss man sich darüber im klaren sein, das die schon etwas weiter weg sind und nicht in der Erdumlaufbahn kreisen.Report
Satelliten verschwinden nunmal , das liegt quasi in ihrer Natur
Nichts besonderes alsoReport