Um ca 17.30 fuhr ich auf der b14 Richtung kappelbergtunnel in Stuttgart. Am Himmel flog ein leuchtendes Objekt sehr schnell. Im Weiterflug sah es aus, wie wenn es Feuer gefangen hätte. Etwa wie eine riesige Sternschnuppe oder ein verglühender Meteorit. Hat das nochmal jemand gesehen??
Zuschrift von Tse ha
Heute am 14.11.2017 c.a. Um 17:30 flog ein grünes leuchten bewegte sich sehr schnell Richtung westenReport
Scheint mir alles ein und dasselbe Objekt gewesen zu sein.
Die Zeitangaben sind zwar zwischen 17.30 und 17.50 und die Ortsangaben liegen etwas auseinander aber das dürfte keine Rolle spielen da ja so ein großes Objekt am Himmelin großer Höhe über eine große Fläche sichtbar ist.Report
Ja ich und meine Tochter im Kreis Germersheim. Die Uhrzeit weiß ich leider nicht mehr genau, aber es war beeindruckend. Würde auch gerne wissen was das genau war. Es flog viel langsamer als eine Sternschnuppe und man konnte deutlich eine ziemlich große orangene Kugel mit Schweif erkennnen, die immer mehr orange-gelb wurde und aufeinmal weg war, nur noch ein paar „Funken“ waren zu sehen.Report
Von Stuttgart-Bad Cannstatt aus, 14.11.2017 ca. 17:48 UTC+1. Über 5 sek von ca. 45° Elevation über Ost mit einer Helligkeit von geschätzten guten m = -10. Weiß, leicht bläulich mit etwas blau-grüner Spur, gegen Ende dann ein richtig fackelartiger rot-gelber langer Schweif, kurz vor dem Ausglühen in Richtung Nordwest mit ca. h = 25° auch noch ein paar separate Partikel.
Kam mir recht langsam vor, könnte daher auch ein guter Brocken Weltraumschrott gewesen sein, aber vmtl. ein Feuerball/Bolide.Report
Hallo janette92
Ich hatte das gleiche Mitte Oktober in Eisenberg Pfalz beobachtet.gegen halb 9 abendsReport