Ich sah es in Greetsiel
Zuschrift von Zwenno
Iframes, eingebettete Videos, Scripte und Cookies deaktiviert. Um alle Funktionen freizuschalten, bitte "OK" klicken. Datenschutz
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Hallo Zwenno echte Hammer Aufnahme. Würde mich freuen mehr Details darüber zu erfahren.
Hab jetzt schon Dank für deinen Beitrag.Gruss. Jürgen.Kommentar melden
Tolle Aufnahme.sieht aß wie ein Pfannkuchen
Gruß RennyKommentar melden
Hallo Zwenno,
Das sieht aus wie ein Orbs —> Aber der ist sehr groß ?
Gruß CamronKommentar melden
Zu dem Bild. Aufnahme mit 35mm 1.8 Blende. Stativ Langzeitbelichtung. 2,5 Sek. Das zum original Bild. KEIN TELE. Für die nichtknipser eher für Portät. Ich vergrößerte es da es auf dem original schon recht „Intensiv“. In einer Woche lade ich die original Bilder auf meiner Homepage hoch.Kommentar melden
Hallo Zwenno
Das ist ein Orbs ( Geisterfleck )
ich habe viele davon, man kann sie auch rufen.
gebe es mal im Google.de ein da gibt es viele davon ?
Es ist ein schöner Orbs, da er farbig hat.
Gruß CamronKommentar melden
Das ist einfach nur ein bokeh effekt der entsteht wenn man einen stern schlecht fokusiert hat. Geht mit eurer kamera raus stellt sie aufs stativ und visiert mit möglichst hoher brennweite einen stern an. Geht in den liveview modus und stellt die bildschirmlupe auf die gröstmögliche vergröserung. Visiert den stern in die mitte und dreht am fokusrad. Voila da habt ihr eure orbs. Die könnt ihr je nach schärfe oder unschärfe größer oder kleiner machen und je hochwertiger das objektiv umso weniger farbe ist um den randdie farbe ist auch von der dauer der belichtung abhängig. Ich hoffe damit ist das mit den ,,orbs,, erklärt. Testet es selbstKommentar melden
Hallo Zwenno, hast du bewusst das Objekt fotografiert oder hast du es beim Foto anschauen entdeckt? Ich kann mir sonst kein Urteil bilden, da ich hier ja nicht zum analysieren von Fotos bin. Falls du es zufällig auf dem Foto entdeckt hast, hattest du Blitzlicht an? Orbs entstehen oft durch Blitzlicht und Feuchtigkeit in der Luft, das Blitzlicht trifft auf ein wasserpartikel und wird zum Orb und kann aussehen wie ein grosses UFO. Doch falls es nicht so war, würde mich interessieren, was du genau beobachtet hast. Lieben Gruß TechnoKommentar melden
Kein Blitz. ISO 800. Das noch. Ob ich bewusst Knipste, mache ich immer. Ob ich es sah und mich wunderte und die Linse dahin ausrichtete. Nun ja ich sah es vom Bett aus und stand deshalb auf. Also JA!!!
Ich lade eins hoch nochKommentar melden
Hallo Stefan arndt
Es gibt viele Meinungen darüber was es sein könnte, jeder soll es für sich entscheiden !
Danke für deine Erklärung, aber meine Meinung steht.
Du kannst sie sogar rufen, versuche es einmal ?
Gruß CamronKommentar melden
Stefan Arnd hat nicht unrecht ich kenne das. Leider ist es nicht das. Der vom Stefan dargelegte weg den kenne ich. Leider knipse ich zu lange. Nun ja leider ist das zweite Bild nun auch nicht angekommen nach hochladenKommentar melden
Ich stimme Stefan Arndt zu. Aber vielleicht bringt das andere Bild von zwenno eine andere Sichtweise wenn es hochgeladen ist. Man kann allerdings mit simplen Kameraeinstellung unglaubliche Motive erzeugen.
Über Orbs gibt es viele Theorien aber leider keine die belegen, das es das ist was die meisten darüber denken.
Vielleicht fehlt mir auch der GlaubeKommentar melden
Hallo zwenno, Jetzt würde ich gerne noch wissen, ob du ein bewegendes Objekt aufgenommen hast. Gruß TechnoKommentar melden
Hallo Mara
Da hast du recht , es gibt viele Theorien !
Gruß CamronKommentar melden
Hallo zusammen.. Orbs gibt’s verschiedene Arten.. Im paranormalen sagt man das es Geidtetorbs sind ruhe lose Seelen.. Ihr müsst mal abends in eurem Zimmer höchstens Fernseher an oder sonst dunkel mit kameralicht Filmen da könnt ihr sehen wieviel um euch rum schwirrt..
Lg katKommentar melden
Hallo kat
so ist es, aber ich äußere mich nicht gerne dazu.
Egal was sie sind, man kann sie auch rufen.
Danke Kat
Gruß CamronKommentar melden